08/01/2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa

Zahnärzte fordern Korrekturen beim EHDS

In der schwedischen Hauptstadt Stockholm fand in diesem Jahr die Frühjahrsvollversammlung des Council of European Dentists (CED) statt. Die 54 Delegierten aus über 30 nationalen Zahnarztverbänden nahmen bei dem Treffen mit großer Mehrheit zwei Positionspapiere an. Vor dem Hintergrund der im EU-Parlament laufenden Beratungen über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) warnten die CED-Delegierten auf Initiative der Bundeszahnärztekammer vor einer verfrühten Umsetzung des EHDS und wiesen auf den erheblichen finanziellen und administrativen Druck hin, den der EHDS auf Zahnarztpraxen auslösen wird. Der europäische Gesetzgeber wurde aufgerufen, Korrekturen vorzunehmen, um Zahnarztpraxen zu entlasten.

Darüber hinaus wurde eine CED-Stellungnahme zu zahnärztlichen Arbeitskräften verabschiedet. Der Text enthält eine Reihe von Empfehlungen, um dem sich in vielen EU-Mitgliedsstaaten bereits heute abzeichnenden Fachkräftemangel bei der zahnmedizinischen Versorgung effektiv entgegenzutreten.


Quelle: BZB 7-8/2023, S. 41

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3