09/19/2023 | Nachrichten | Freie Berufe und Europa

Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen

Die Gesundheitsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten haben eine gemeinsame Empfehlung angenommen, die darauf abzielt, Antibiotikaresistenzen bei Mensch und Tier im Rahmen eines „One-Health-Ansatzes“ verstärkt zu bekämpfen. Die Empfehlung ruft die EU-Mitgliedsstaaten zu einem umsichtigen Einsatz von antimikrobiellen Mitteln wie Antibiotika in der Human- und Tiergesundheit auf, um zu verhindern, dass infektionsverursachende Mikroorganismen resistent gegen Arzneimittel werden.

Zu den in der Empfehlung vorgeschlagenen Maßnahmen gehören die Zielvorgabe, den Einsatz antimikrobieller Mittel in der EU bis 2030 um 20 Prozent zu verringern, die Stärkung nationaler Aktionspläne zur Überwachung des Verbrauches antimikrobieller Mittel sowie die Sensibilisierung von Angehörigen der Gesundheitsberufe und der breiten Öffentlichkeit.


Quelle: BZB 9/2023, S. 34

VOILA_REP_ID=C1257C99:002F5EB3